Rezept

Zutaten (für 4 Personen):

150 g Toor-Dal oder gelber Mungdal, gut gewaschencirca • 2 l Wasser • 1-2 Knoblauchzehen, fein gehackt • 1 Zwiebel, gehackt • 2 EL Ghee • 1-2 MS Asafoetida • ½ TL Senfsamen • ½ TL Koriandersamen, gemörsert • 1 TL Kreuzkümmel, gemörsert • 4-5 Curryblätter • ½ TL Garam Masala • ½ TL Kurkuma • 2 EL frisch gehackte Korianderblätter • Steinsalz

Zubereitung:

Das Dal mit dem Wasser aufsetzen und weichkochen. Toor-Dal braucht ungefähr eine Stunde, Mungdal wird etwa eine halbe Stunde gekocht. Ab und zu umrühren. In einem Topf das Ghee erhitzen, Senfsamen und die gemörserten Gewürze ganz kurz anrösten, Zwiebel und Knoblauch hinzugeben und kurz weiter anschwitzen, bis alles leicht Farbe annimmt. Kurkuma und die restlichen Gewürze darüberstäuben, einmal umrühren. Dal dazugeben und weitere 20 Minuten leicht köcheln. Mit Salz abschmecken und gehackte Korianderblätter obenauf streuen.


Heft 61 – Ayurveda in Europa

Das Ayurveda Journal beschäftigt sich in dieser Ausgabe als Titelthema mit dem Schwerpunkt Ayurveda Traumziel Europa.

Gregor von Holdt
Author: Gregor von Holdt

Gregor von Holdt ist Ayurveda-Koch, Diätkoch DGE und Ayurveda-Ernährungsberater. Er war zehn Jahre Küchenchef an der Europäischen Akademie für Ayurveda in Birstein (REAA) und blickt auf 40 Berufsjahre zurück. In seiner Kochakademie in Seedorf, Schleswig Holstein, bietet er Ayurveda-Kochkurse und Ausbildungen zum Ayurveda-Koch an.