Rezept

Zutaten (für 4 Personen):

200 g Kichererbsen, 24 Stunden in kaltem Wasser einweichen • 150 g Mangold, in Streifen geschnitten • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt • ½ Chilischote, fein geschnitten • 1 cm frischer Ingwer, gehackt • 1 TL Koriandersamen, gemörsert • 1 TL Kreuzkümmel, gemörsert • 1 TL Fenchelsamen, gemörsert • 5-6 Curryblätter • 2 Lorbeerblätter • 2 Prisen Asafoetida • ½ TL Kurkuma • 1 TL Curry • 2 EL Ghee • Steinsalz

Zubereitung:

Das Einweichwasser abgießen und Kichererbsen gut abspülen. Mit der sechsfachen Menge Wasser und Lorbeerblättern 45 Minuten kochen (eine Garprobe nehmen!). In einem Topf Ghee erhitzen, gemörserte Gewürze und Curryblätter zugeben. Ganz kurz anschwitzen. Zwiebel, Ingwer, Knoblauch und Chili hinzufügen und unter Rühren ein bis zwei Minuten anbraten. Den Mangold dazugeben. Kurkuma, Asafoetida und Curry drüberstäuben, anschließend umrühren. Mit den gekochten Kichererbsen auffüllen. Nochmals aufkochen lassen. Mit Salz abschmecken. Beim Servieren frischen Koriander obenauf streuen.


Heft 61 – Ayurveda in Europa

Das Ayurveda Journal beschäftigt sich in dieser Ausgabe als Titelthema mit dem Schwerpunkt Ayurveda Traumziel Europa.

Gregor von Holdt
Author: Gregor von Holdt

Gregor von Holdt ist Ayurveda-Koch, Diätkoch DGE und Ayurveda-Ernährungsberater. Er war zehn Jahre Küchenchef an der Europäischen Akademie für Ayurveda in Birstein (REAA) und blickt auf 40 Berufsjahre zurück. In seiner Kochakademie in Seedorf, Schleswig Holstein, bietet er Ayurveda-Kochkurse und Ausbildungen zum Ayurveda-Koch an.